Kita Storchengang
Projekt
Die Erweiterung und Neugestaltung der Außenanlagen sowie der Spielgeräte der Kita Storchengang
Standort
Hamburg-Norderstedt
Größe
3.600 qm
Ausführung
2015-2016
LPH
1-9
Bauherr
Stadt Norderstedt
In Hamburg-Norderstedt sind die Außenflächen einer Kindertagesstätte, der Kita Storchengang, von uns neu gestaltet worden. Ziel war es, durch das Zusammenspiel aus bestehender Topografie und neu entworfenen Spielgeräten die Motorik und Sensorik der Kinder zu schulen.
Die Außenflächen verlaufen entlang des Gebäudes und gliedern sich in drei Bereiche, zum einen die Flächen für die Krippenkinder, ein großes Bestandsgelände sowie den Bereich für die Elementarkinder. Zentrales Spielelement bildet dort ein Kletterturm. Dieser wurde gemeinsam nach den Wünschen der Kitaleitung und ErzieherInnen entwickelt und schafft variantenreiche Spielmöglichkeiten: Die Kinder können die Kletterburg im Sockel als Tunnel mit Ampelschaltung durchfahren. Auf die darüber liegenden Ebenen gelangen die Kinder über unterschiedlich gesetzte Öffnungen und Stege, die teils einfach, teils mit motorischem Geschick erreicht werden. Oben angekommen können sich die Kinder im Ausguck des Turmes, in Zimmern sowie Nischen oder im Freien aufhalten.
Den verbindenden Bereich der Kita Storchengang bildet eine bestehende Wassermatschanlage, deren Matschbereich erweitert wird. Hochbeete und eine Pergola mit Weinberankung verlaufen entlang der Gruppenräume.
Der Spielbereich für die Jüngsten wird um einen Baum angeordnet, der das zentrale Element einer Holzkonstruktion bildet. An den Baum gliedert sich ein Spielhaus mit Terrasse, während Stege, Wackelbrücken und eine Minirutsche sich mit dem umgebenden Sandspielbereich verzahnen. Um Motorik und Sensorik zu schulen, umrundet ein Fühlpfad die Spielfläche.