Aktivzone Hörgensweg Sportangebote Freizeitaktivitäten Naumann – Landschaft

Aktivzone Hörgensweg

Projekt

Neugestaltung der Aktivzone Hörgensweg mit Sportnutzungen, Rollsport, Parkour und Streetball

Standort

Hamburg-Eidelstedt

Größe

12.900 qm

Ausführung

2020-2021

LPH

1-8

Bauherr

Freie und Hansestadt Hamburg

Die Aktivzone Hörgensweg, ein 370 Meter langer Grünflächenkorridor, der in Hamburg Eidelstedt zwischen einer Wohnbebauung und der Autobahn A23 verläuft, ist ein vielfältiger Aktionsraum mit Sport- und Freizeitmöglichkeiten, der für die umliegende Nachbarschaft zur Verfügung steht. Der Schwerpunkt der Aktivzone liegt auf einem sportlichen Bewegungsangebot für Jugendliche und junge Erwachsene. Ältere Bewohnerinnen und Bewohner mit Kleinkindern können sich innerhalb der ruhigen Wohnhöfe treffen und verweilen.

_P0C7328a Naumann – Landschaft
bo_P0C8367a_NL_HÖR_2000x1333 Naumann – Landschaft

dynamisch

Es mäandert ein asphaltierter Rollsport-Parkour mit begleitenden Urban-Sports-Elementen die Strecke entlang der kreisrunden Sportbereiche auf denen unterschiedliche Bewegungsangebote und Aktionsräume konzipiert sind: Während farbige Kletterstangen als Auftakt Kraft, Ausdauer und Koordination von Jugendlichen fordern, bieten in der Abfolge eine Fitness- sowie eine Parkour-Insel eine spielerische Motivation sowohl für Anfänger, als auch fortgeschrittene Sportbegeisterte. Auf der Streetball-Insel, der Aktivzone können kleine Teams gegeneinander antreten. Verweilmöglichkeiten aus Sitzblöcken und Outdoormöbeln laden zum kommunikativen Austausch ein. Die Aktivzone Hörgensweg schafft die Möglichkeit die Bedürfnisse junger Menschen nach Bewegung, Sport und Begegnung im urbanen Umfeld aufzunehmen.

Aktivzone Krafttraining und Bewegungssport Naumann – Landschaft
Aktionsraum und Platz zum verweilen Naumann – Landschaft

grün

urban

CCL_0021 Naumann – Landschaft
Sitzblöcke Outdoormöbel und Verweilmöglichkeiten Naumann – Landschaft

aktiv

Parkour Naumann – Landschaft
CCL_0074 Naumann – Landschaft

Die ausgeprägte Topografie sorgt für eine räumliche Gliederung der Anlage und formuliert einen natürlichen Parkcharakter. Bäume und Sträucher begrünen die Hügellandschaft, sowie Rank- und Kletterpflanzen die Lärmschutzwand der Autobahn. Das anfallende Regenwasser wird seitlich in großflächige Rasenmulden geleitet, in welchen das Wasser gesammelt und versickert wird.

entspannt

Sitzblöcke Outdoormöbel verweilen Naumann – Landschaft

Sportlandschaft